| 
 Die Hauptstadt Usbekistans mit ihren 2,4 Millionen 
	Einwohnern ist vor allem durch die sowjetische Architektur der 70 Jahre 
	geprägt. 1966 musste Taschkent (usbekisch Toschkent) nach einem verheerenden 
	Erdbeben wieder aufgebaut werden. Durch die Bauprojekte der letzten Jahre 
	wird versucht, der Stadt ein modernes und usbekisches Gesicht zu geben. In 
	Taschkent ist die Spannung zwischen Europa und Orient am besten spürbar. 
	Hier beobachtet man verschiedene und knappe Designermode tragende junge 
	Frauen nebeneinander. Nicht weit von den Lehmhäusern der Altstadt steht der 
	neue gläserne Sportkomplex des Präsidenten. Taschkent liegt in den 
	westlichen Ausläufern des Tienshan bei klarem Wetter kann man die 
	schneebedeckten Gipfel sehen.
 
 |